respekt* (7. bis 9. November 2025) ist ein selbstorganisiertes Wochenende zwischen Reflexion und Zuversicht, zwischen Dystopie und Utopie von und für junge Menschen. Es öffnet Räume für Begegnung, Auseinandersetzung mit historischen wie politischen Fragen, zeigt Haltung und entwickelt Zukunftsperspektiven.
respekt* gibt in vielfältigen Formaten wie bspw. Workshops, Exkursionen, Diskussionen, Mitmach- und Informationsangeboten oder Konzerten Denk- und Handlungsanstöße für ein solidarisches Miteinander.
Wir nehmen das mahnende Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 zum Anlass, mit Dir gemeinsam ein Zeichen gegen Vereinzelung, Gleichgültigkeit, gesellschaftliche Sprachlosigkeit, krisenhafte Ohnmacht und für Respekt zu setzen.
Aus den Impulsen und Inspirationen unserer Ideenschmiede vom letzten Treffen wollen wir mit Dir am Mittwoch, 23. Juli 2025 um 18:30 Uhr, das Programm für das respekt*-Wochenende entwerfen. Ob Siebdruck-Werkstatt, Dialogformat, Street-Art-Workshop, Stadtführung oder interkulturelles Kochen – eure Ideen machen das Wochenende lebendig!
Zielgruppe: respekt* 2025 ist eine Kooperation von AGfJ und dem Landesjugendring Hamburg. Wir laden alle Hamburger Jugendverbände ein, sich aktiv in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen, und respekt* mitzuplanen, mitzugestalten oder einfach als Teilnehmende dabei zu sein.
Anmeldung: per Mail an respekt@agfj.de
Barrierefreiheit: Der Landesjugendring ist für Nutzer*innen von Rollstühlen gut erreichbar. Wir möchten so barrierearm wie möglich sein. Schreibt uns gerne, wenn ihr dazu Fragen habt.
Weitere Termine: 21. oder 28 August 2025 um 18:30 Uhr (Weitere Termine werden in Kürze bekannt gegeben.)
Ort: Landesjugendring Hamburg, Güntherstr. 34, 22087 Hamburg
Weitere Infos: Für Snacks und Getränke ist gesorgt.