Landesjugendring Hamburg e.V.

Stammtischkämpfer*innen-Seminar

LJR-Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen | 22. Mai 2025 | 18 bis 21:30 Uhr

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg*innen, dem Gespräch
mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns
die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne
den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so
stehen lassen. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen,
die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu
machen: Das nehmen wir nicht länger hin! In den
Stammtischkämpfer*innen-Seminaren werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt,
die uns dabei unterstützen, den rechten und rassistischen Parolen etwas
entgegenzusetzen. Dabei ist klar: Der Stammtisch ist überall: An der Kasse
des Bio-Supermarktes, auf dem Spielplatz, in der Bahn oder in der
Uni-Lerngruppe. Aber: Wir sind auch überall und wir können durch
Widerspruch, deutliches Positionieren und engagierte Diskussionen ein
Zeichen setzen, die Stimmung in unserem Umfeld beeinflussen und
unentschlossenen Menschen ein Beispiel geben.

Im Workshop geht es um Reaktionsmöglichkeiten, Hemmnisse und Lösungsansätze,
ohne eine umfangreiche theoretische Vertiefung des Themas Rassismus. Es
werden die Dimensionen von Situationen beleuchtet, in denen uns
Stammtischparolen begegnen. 
Die Teilnehmenden können in praktischen Übungen das Gelernte anwenden und
sich ausprobieren.

Ort: Landesjugendring Hamburg e.V., Güntherstraße 34, 22087 Hamburg
(Haltestelle: Uhlandstraße)

Zielgruppe: Ehrenamtliche und Multiplikator*innen in Jugendverbänden, ab 16
Jahren

Barrierefreiheit: Der Landesjugendring ist für Nutzer*innen von Rollstühlen
gut erreichbar. Wir möchten so barrierearm wie möglich sein. Schreibt uns
gerne, wenn ihr dazu Fragen habt.

Anmeldung: charlotte.mindorf@remove-this.ljr-hh.de | Tel: (040) 317 96 115

Anmeldefrist: 8. Mai 2025

Kosten: Keine

Veranstalter: Landesjugendring Hamburg | www.ljr-hh.de