Offen für alle, zeitlich kompakt, thematisch intensiv – dies zeichnet den Ausbildungskurs des Landesjugendringes zum/r Jugendleiter/in aus.
Zum Seminar: Der Landesjugendring Hamburg bietet thematisch verbandsübergreifende Ausbildungskurse für Jugendleiter/innen (JL-Kurse) an. Teilnehmen können alle, die mindestens 16 Jahre alt.
Wozu eine Jugendleiterausbildung? Jugendleiter/innen sind ehrenamtlich in der Gruppenarbeit ihres Verbandes tätig. In den JL-Kursen wird dazu wichtiges Grundlagenwissen vermittelt. Zudem erhalten die Teilnehmer/innen Anregungen für die eigene Arbeit. Die Jugendleitercard (Juleica) ist eine wichtige Legitimation – so z.B. gegenüber Erziehungsberechtigten. Sie ermöglicht zudem die kostenlose Medienausleihe in den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen, den Erwerb günstiger HVV-Fahrscheine, die Beantragung von Sonderurlaub für Gruppenaktivitäten, die kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk und vieles mehr.
Themen des Kurses: In Kleingruppen wird durch praktische Elemente, Spiel und Spaß Grundlagenwissen aus folgenden Bereichen vermittelt:
• Rolle und Aufgabe eines/r Jugendgruppenleiter/in
• Gruppenpädagogik und Gruppenregeln
• Rechtsgrundlagen, Kinder- und Jugendschutz
• Jugendpolitische Partizipationsmöglichkeiten
• Öffentlichkeitsarbeit, Projektplanung, Förderung
• Motivation, Spiele
• Prävention sexualisierter Gewalt
• aktuelle jugendpolitische Themen
Der LJR-Kurs geht über zwei Wochenenden im Landesjugendring Hamburg. Die genauen Seminarzeiten für jeweils Samstag und Sonntag folgen bei der Anmeldung. Die durchgehende Teilnahme an beiden Wochenenden ist Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebestätigung und damit der Juleica (zusammen mit einem Nachweis einer aktuellen Erste-Hilfe-Ausbildung).
Am Kurs können 14 Personen teilnehmen.
Anmeldung: Anmeldeformular
Der Unkostenbeitrag beinhaltet Verpflegung vor Ort.
Termin: 7. – 8. und 21. – 22. Dezember 2024 (jeweils 10 bis 19 Uhr)
Ort: Landesjugendring Hamburg, Güntherstr. 34, 22087 Hamburg
Veranstalter: Landesjugendring Hamburg
T. (040) 317 96 116, juleica@ ljr-hh.de
Teilnahmegebühr: Hamburger Jugendverbandler/innen: 36 € • Personen aus der Hamburger Jugendhilfe: 144 € • Alle anderen Personen: 180 €