Leichte und Einfache Sprache bedeutet für viele Menschen mehr Teilhabe. Nicht nur, aber auch in Jugendverbänden ist es deshalb notwendig, sich damit zu beschäftigen. Davon profitieren am Ende nicht nur Jugendliche, die Klassismus erleben oder behindert werden, sondern alle. Aber was bedeutet eigentliche "Leichte Sprache" und woher kommt sie? Was ist der Unterschied zu Einfacher Sprache? In diesem Workshop werden diese Fragen beantwortet. Nach einer kleinen Einführung wird es einen Austausch zu Einfacher und Leichter Sprache geben. Danach gibt es die Möglichkeit, selbst zu üben, Einfache Sprache zu benutzen.
Die Zugangsdaten für den Workshop werden wenige Tage vor der Veranstaltung verschickt. Bitte melde dich daher hier zum Workshop an.
Der Workshop wird durchgeführt von Fred. Fred war in den letzten Jahren Teil des Projekt Locals United bei der BUNDjugend. Dabei waren mies Schwerpunkte queere, behinderte und kolonialismuskritische Perspektiven auf die Klimakrise und Anti-Diskriminierung.
Termin: 22. September 2023 | 17 bis 20.30 Uhr
Veranstalter: BUNDjugend Hamburg
T.: (040) 600 387 01, umweltbildung@ bundjugend-hamburg.de
Teilnahmegebühr: kostenfrei