Bereichsnavigation

  • 1. Inhalt der Seite
  • 2. Hauptmenü
  • 3. Suche
Headerbild

punktum

Landesjugendring Hamburg e.V.

Hauptmenü

  • Meldungen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Politisches und Rechtliches
    • Themen & Positionen
    • Gremien
    • Behörden & Ämter
    • Rechtliches
  • Alternative Stadtrundfahrten
    • Info & Kontakt
    • Angebote
    • Freiwillige Mitarbeiter/innen
    • Materialien
  • Hamburger Jugendverbände
    • Hamburger Jugendverbände
    • WirkungsStätten
    • Sozialpraktikum im Jugendverband
  • Freizeiten und Seminare
    • Seminare
    • Freizeiten
  • Juleica
    • Ausgewiesene Kompetenz
    • Online-Antrag
    • Seminare
    • Förderung
    • Zeugnisbeiblatt
  • Service
    • Haus für Jugendverbände
    • Bildungs- & Seminarhäuser
    • Materialien
    • Suche
    • Links
  • punktum
    • Aktuell
    • Hefte
    • Serie WirkungsStätten
    • Info
    • Abo Service
  • Prävention und Empowerment
    • Intro
    • Aktuelles
    • Materialien & Schutzkonzepte
    • Bundeskinderschutzgesetz
  • Wir über uns
    • Der LJR
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Mitglieder
    • Satzung

Suche

Suchformular
Landesjugendring Hamburg e.V.

Inhalt

punktum 1-2020

Titelthema: Worum geht’s? Junger Wahl-Check

LJR-Wahlprüfsteine zur Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020

[ 599,68 KB]  >>> Download

Hefte bestellen:
juergen.garbers@ljr-hh.de

Titelthema

Warum Wahlprüfsteine?

Junger Wahlcheck: Wahlprüfsteine zur Bürgerschaftswahl: Sechs Fragen an fünf Parteien

Stichwort: Politik für junge Menschen

Welche Maßnahmen wird ihre Partei in den nächsten fünf Jahren ergreifen, um die Lebensbedingungen von jungen Menschen spürbar und nachhaltig zu verbessern?

Stichwort: Klimaneutralität

Welchen Beitrag soll Hamburg bei der Begrenzung des Anstiegs der Erderwärmung leisten?

Stichwort: Kinderrechte ins Grundgesetz

Wie steht Ihre Partei zum kürzlich vorgestellten Entwurf der Bundesregierung?

Stichwort: Beteiligung

Wie wollen Sie die Beteiligung von jungen Menschen in Hamburg stärken und ausbauen?

Stichwort: Armut von Kindern und Jugendlichen

Welche Maßnahmen wollen Sie ergreifen, um der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich entgegen zu treten und für mehr Chancengleichheit zu sorgen?

Stichwort: Stärkung der Jugendverbände in Hamburg

Wie stehen Sie zur Forderung des Landesjugendrings Hamburg, den Jugendverbandsetat um 750.000 € zu erhöhen? Wie wollen Sie das freiwillige Engagement insbesondere von jungen Menschen stärken und fördern?

Wahlinfos

Wähl‘ doch!

Wahlaufruf des Landesjugendrings Hamburg zur Bürgerschaftswahl

 
 

Fussbereich

punktum@ljr-hh.de | Impressum | Datenschutz